© Frank Liebke | zur Startseite© Frank Liebke | zur Startseite© Frank Liebke | zur Startseite© Frank Liebke | zur Startseite© Frank Liebke | zur Startseite© Frank Liebke | zur Startseite© Frank Liebke | zur Startseite

Kremmen

Vorschaubild Kremmen

Ein naturnaher und gut erreichbarer Wohnstandort!

 

 

Ein attraktiver und gut erreichbarer Wirtschaftsstandort!

 

 

Ein vielfältiger touristischer Anziehungspunkt!

 

 

Ein sicherer Bildungsstandort!

 

 

Die mehr als 700 Jahre alte Ackerbürgerstadt Kremmen mit ihren Ortsteilen Beetz, Groß-Ziethen, Flatow, Hohenbruch, Sommerfeld und Staffelde ist eingebettet in das landschaftlich einzigartig schöne und naturkundlich besonders reiche Rhinluch. Das Erscheinungsbild des einst unwegsamen Niedermoorgebietes beherrschen seit der Kultivierung für die Landwirtschaft geradezu endlos weit erscheinende Luchwiesen, durchzogen von Kanälen und Gräben. Die nahezu unberührte Landschaft bietet zahlreichen Tier- und Pflanzenarten Lebensraum. Ein Naturschauspiel der besonderen Art zieht alljährlich Vogelexperten und Naturliebhaber an: Tausende von Kranichen sammeln sich im Herbst auf den Luchwiesen, bevor sie ins warme Spanien oder nach Südfrankreich fliegen. Neben den „Vögeln des Glücks“ lieben auch Wildgänse das nahrungsreiche Terrain als Rastplatz. Mit ein bisschen Geduld lassen sich auch Biber und Fischotter und sogar der scheue Eisvogel erspähen.

 

Das Alte zu erhalten und behutsam mit dem Neuen zu verbinden, steht in dieser Region ganz oben. Nur wenige Autominuten von Berlin entfernt bietet Kremmen all jenen, die sich vom Lärm der Großstadt erholen wollen, beste Bedingungen: Wandern, Rad fahren, Laufen, Boot fahren auf dem Kremmener See. Hier kann der historisch Interessierte jede Menge Geschichte aus der schon einst im Handel und Handwerk prosperierenden Stadt erkunden. Zum Beispiel am Kremmener Damm, früher die einzige Furt durch das Moor, der für Ackerbürger, Torfstecher, Reisende und auch für Krieger ein strategisch wichtiger Handelsweg war.

 

Kremmen hat 7.758 Einwohner (Stand: 30.06.2022). Die Stadt ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg. Die ältesten Häuser der historischen Altstadt sind gut 320 Jahre alt und im Original zu bestaunen. Ebenso wie das Scheunenviertel, durch seine Teilnahme an der EXPO 2000 weithin zum Begriff geworden, welches für das Spannungsverhältnis zwischen Metropole und Landschaft, Stadt und Land, modern und historisch steht, das es zu entdecken und zu erleben gilt. Auskünfte über Ausflugsmöglichkeiten und individuell organisierte Führungen durch die bereits zum erheblichen Teil sanierte Altstadt Kremmens erteilt der Touristen-Informationspunkt im Scheunenviertel unter 033055/21161.

Kontakt

Am Markt 1
16766 Kremmen

Meldungen


  • Präsentation der vorläufigen Wahlergebnisse Bürgermeisterin/Bürgermeister Stichwahl in Kremmen am 13.10.2024

     Liebe Bürgerinnen und Bürger, über den nachfolgenden Link erreichen Sie, unsere Präsentationen für die vorläufigen Ergebnisse, der am 13.10.2024 stattfindenden Wahlen. Die Präsentationen werden mit Eingang der Schnellmeldungen als vorläufiges ...
    mehr
  • Briefwahlunterlagen zur notwendigen Stichwahl am 13.10.2024

    Der Wahlausschuss der Stadt hat in seiner Sitzung am 24.09.2024 über das endgültige Wahlergebnis zur Wahl der hauptamtlichen Bürgermeisterin oder des hauptamtlichen  Bürgermeisters der Stadt Kremmen am 22. September 2024 und die Feststellung der ...
    mehr
  • Laubentsorgung im vollem Gange!

    Liebe Bürgerinnen und Bürger,die Laubsaison ist im vollem Gange. Hier für alle nochmal der Abfuhrplan für die Stadt Kremmen und seine Ortsteile.Sie finden den Tourenplan auch im Kremmen Magazin, Ausgabe August/September 2021Bitte das Laub so ...
    mehr
  • Kremmen - Oberkrämer Carsharing

    am Energiestammtisch Kremmen wurde eine Initiative entwickelt, die wir hiermit zur Diskussion stellen wollen. Der Carsharing-Club hat sich das Ziel gesetzt die Mobilität in unserem ländlichen Bereich zu verbessern. Er wendet sich an alle, die entweder ...
    mehr
  • Wieder Kostenfreie Homepage-Erstellung für Kremmener Institutionen

    Werden Sie Projektpartner!   Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. aus Potsdam ins Leben gerufene Förderprogramm „Kremmen vernetzt“ stellt wieder allen öffentlichen und sozialen Einrichtungen, Vereinen, ...
    mehr

Veranstaltungen


Jeden Freitag, bei jedem Wetter, immer um 10:00 Uhr!

Stadtpark Kremmen

mehr

mit Kaffee und Kuchen

Platz vor der Sommerfelder Kirche

mehr

Die Reformbühne geht auf Landpartie und kommt wieder zu uns! Alle eure Lieblinge an einem Tag...Ahne (und Gott), Heiko Werning, Frank Sorge, Spider, Falko Hennig und Susanne M. Riedel Reformbühne Heim & Welt: die Lesebühne im Prenzlauer Berg, jetzt in ...

Kultur & Beeren

mehr

Jeden Freitag, bei jedem Wetter, immer um 10:00 Uhr!

Stadtpark Kremmen

mehr

offene Ateliers in ganz Brandenburg am ersten Mai-Wochenende

Atelier 43 - Dudowitsch / Horwitz im Kremmener Scheunenviertel

mehr

Läuft noch mehr: neue zusätzliche Laufstrecke für die Kleinsten!

MZH des SV Belafarm, Bahnhofstraße 65

mehr

Arbeiten von drei Künstlerinnen können im Kremmener Fontaneweg besichtigt werden

Fontaneweg 3, 16766 Kremmen

mehr

offene Ateliers in ganz Brandenburg am ersten Mai-Wochenende

Atelier 43 - Dudowitsch / Horwitz im Kremmener Scheunenviertel

mehr

Jeden Freitag, bei jedem Wetter, immer um 10:00 Uhr!

Stadtpark Kremmen

mehr

Irish Day in Kremmen. Und wir feiern wieder mit der Irish Folk Band Clover! CLOVER ist eine Berliner Live-Band und spielt seit über 25 Jahren Irish & Scottish Folk in Pubs, Klubs, Kulturhäusern, auf Volksfesten und Folkfestivals. Meist in Dreier- oder ...

Kultur & Beeren

mehr

Jeden Freitag, bei jedem Wetter, immer um 10:00 Uhr!

Stadtpark Kremmen

mehr

Konzert und alles andere

mehr

Jeden Freitag, bei jedem Wetter, immer um 10:00 Uhr!

Stadtpark Kremmen

mehr

Radtour mit dem Bürgermeister Sebastian Busse

Stadt Kremmen

mehr

Jeden Freitag, bei jedem Wetter, immer um 10:00 Uhr!

Stadtpark Kremmen

mehr

Adam gehört zu Kultur & Beeren wie die Gänse und Hühner und hat bereits ein festes Stammpublikum bei uns, welches er seit Jahren begeistert! Adam ist dafür bekannt, keine musikalischen Grenzen zu haben; indem er Pop-Elemente mit Folk, Country, Indie, ...

Kultur & Beeren

mehr

Jeden Freitag, bei jedem Wetter, immer um 10:00 Uhr!

Stadtpark Kremmen

mehr

Lauf um den Kremmener Spargel, der vom Spargelhof Kremmen gesponsert wird. Es wird eine Stunde gelaufen. Pro gelaufene Runde erhält die Läuferin oder der Läufer 3 Stangen Spargel. Eine Runde ist rund 1000 m lang. Es findet ein kleines Rahmenprogramm ...

Historisches Scheunenviertel Kremmen

mehr

Olaf gibt eine heitere musikalische Einführung in die jiddische Musik, Sprache und Kultur; mit Liedern, Gedichten und Anekdoten; mit Stimme, Akkordeon und Gitarre und hoffentlich großem interessiertem Publikum. Olaf Ruhl, Jahrgang 1964, stammt aus dem ...

Kultur & Beeren

mehr

Jeden Freitag, bei jedem Wetter, immer um 10:00 Uhr!

Stadtpark Kremmen

mehr

zur Brandenburger Landpartie dreht sich in Schwante alles um die roten leckeren Früchte

Bäckerei & Konditorei Plentz, Dorfstraße 43, 16727 Oberkrämer OT Schwante

mehr

Jeden Freitag, bei jedem Wetter, immer um 10:00 Uhr!

Stadtpark Kremmen

mehr

Sebastian Lehmann steht schon lange auf Bühnen rum. Manchmal sitzt er auch. Vor allem aber liest er dabei lustige Geschichten vor. Die besten davon hat er jetzt für diesen einzigartigen Abend zusammengestellt: Telefonate mit seinen Eltern in Freiburg ...

Kultur & Beeren

mehr

Jeden Freitag, bei jedem Wetter, immer um 10:00 Uhr!

Stadtpark Kremmen

mehr

Jeden Freitag, bei jedem Wetter, immer um 10:00 Uhr!

Stadtpark Kremmen

mehr

Raus aus dem Alltag, rein in die Kunst. Brandmalerei ist mehr als nur Holz brennen! Sie bietet eine großartige Möglichkeit Kunst zu erschaffen, die sowohl für Alltagsgegenstände, als auch für Dekorationszwecke geeignet ist. Dabei sind der ...

Kultur & Beeren

mehr

Mit beherztem Humor, optimistischem Trotz und liebevoller Melancholie machen sich die Berliner Kleinkunstgrößen Susanne M. Riedel und Lukas Meister auf die Suche nach Hoffnung in schwierigen Zeiten. Geschichten und Lieder, ein- und zweistimmig, mit ...

Kultur & Beeren

mehr

Jeden Freitag, bei jedem Wetter, immer um 10:00 Uhr!

Stadtpark Kremmen

mehr

Workshop mit Dipl. Pädagogin Iris Groß, Familienberaterin, Praxis in Berlin-Tegel, Mutter bzw. bald Großmutter Was brauchen unsere Kinder? Was brauchen wir als Eltern? Kein neuer Erziehungsratgeber wird Sie an diesem Nachmittag erwarten, sondern ein ...

Kultur & Beeren

mehr

Ein Tag in den Beeren... Morgen ein paar Beeren pflücken, dann erstmal Frühstück mit Beeren. Anschließend wieder in die Beeren und pflücken, pflücken, pflücken. Mittags wird gemaischt und Beeren abgepresst. Und Nachmittags fährt man dann mit ...

Kultur & Beeren UG

mehr

Jeden Freitag, bei jedem Wetter, immer um 10:00 Uhr!

Stadtpark Kremmen

mehr

Der Eintritt beträgt nur 10,- € und ist vor-Ort zu bezahlen. "Endlich mal was anderes!" Durch Aussagen wie diese dürfen Safe>in<Sound sich in ihrer musikalischen Intension immer wieder bestätigt fühlen. Die Band liebt es, einer feinen Auswahl an ...

Kultur & Beeren

mehr

Jeden Freitag, bei jedem Wetter, immer um 10:00 Uhr!

Stadtpark Kremmen

mehr

Kleine Instrumente, große Töne, starke Stimme. Eli Sánchez and The Olde White Men präsentieren stimmungsvolle Songs im Beerengarten … über das Leben, die Liebe und Hanf. The Olde White Men haben sich 2020 als Ukulelenklub für ältere Herren mit ...

Kultur & Beeren UG

mehr

Frisch geduschte Texte, sprühende Intelligenz und Herz erwärmendes Liedgut – das ist seit 20 Jahren das Erfolgsgeheimnis der ältesten Vorlese-Boygroup Berlins, bestehend aus Thilo Bock, Robert Rescue, Frank Sorge, Volker Surmann und Heiko Werning. ...

Kultur & Beeren

mehr

Jeden Freitag, bei jedem Wetter, immer um 10:00 Uhr!

Stadtpark Kremmen

mehr

»DER NEUE MENOZA ODER GESCHICHTE DES KUMBANISCHEN PRINZEN TANDI« von Jakob Michael Reinhold Lenz.

Marktplatz, vor Hausnummer 10

mehr

Julius war letztes Jahr zum ersten Mal bei uns – und hat alle überzeugt. Da muss er wiederkommen! Julius Fischer einzuordnen, ist sehr schwer. Mal macht er Musik, mal liest er Texte vor und dann plötzlich moderiert er was im Fernsehen. Man kommt ...

Kultur & Beeren

mehr

Jeden Freitag, bei jedem Wetter, immer um 10:00 Uhr!

Stadtpark Kremmen

mehr

Jeden Freitag, bei jedem Wetter, immer um 10:00 Uhr!

Stadtpark Kremmen

mehr

Jeden Freitag, bei jedem Wetter, immer um 10:00 Uhr!

Stadtpark Kremmen

mehr

TACH! - Die Punk/Rock- Zeitreise von PIA UNITED Letztes Jahr hat PIA UNITED alle überzeugt... Und diesen Samstag wird es eine neue Form der literatur-musikalischen Unterhaltung bei Kultur & Beeren in Kremmen geben! In einem Mix aus Livemusik, Podcast, ...

Kultur & Beeren

mehr

Jeden Freitag, bei jedem Wetter, immer um 10:00 Uhr!

Stadtpark Kremmen

mehr

Maik Martschinkowsky – endlich bei uns! Mit einer Mischung aus Skepsis, Lesung, Kabarett und Live-Hörspiel beleuchtet Maik Martschinkowsky die Vielfalt verschiedener Abwege, auf denen man so unterwegs sein kann. Und sucht nach Abwegen von den Abwegen. ...

Kultur & Beeren

mehr

Jeden Freitag, bei jedem Wetter, immer um 10:00 Uhr!

Stadtpark Kremmen

mehr

Bundesweiter Warntag Warnung: 11:00 Uhr (1 Minute, an- und abschwellend)Entwarnung: 11:20 Uhr (1 Minute, anhaltender Ton)   Auf der 210. Innenministerkonferenz wurde in Zusammenarbeit mit weiteren Gremien die einmal jährliche Durchführung eines ...

Feuerwehr Kremmen

mehr

Jeden Freitag, bei jedem Wetter, immer um 10:00 Uhr!

Stadtpark Kremmen

mehr

Lea Streisand ist Schriftstellerin. In ihren radioeins-Kolumnen, Essays und Romanen setzt sie das Beiläufige, von Behördenbesuch bis Kinderkriegen, in große gesellschaftliche Zusammenhänge. Schwungvoll berlinernd präsentiert sie auf der Bühne ihre ...

Kultur & Beeren

mehr

Ahne präsentiert Perlen seines Schaffens aus den letzten Wochen dieser Menschheit und Sedlmeir bietet alte Melancholie und schwarzen Humor. Ist nicht lustig - Doch! Bei Ahne geht es unter anderem um Fahrkarten, den Biber, Erdachsenverkrümmung und ...

Kultur & Beeren

mehr

letztmalig frische Brote aus dem Holzbackofen vor der Winterpause

Bäckerei & Konditorei Plentz, Dorfstraße 43, 16727 Oberkrämer OT Schwante

mehr