© Frank Liebke | zur Startseite© Frank Liebke | zur Startseite© Frank Liebke | zur Startseite© Frank Liebke | zur Startseite© Frank Liebke | zur Startseite© Frank Liebke | zur Startseite© Frank Liebke | zur Startseite

Weihnachten für alle

Kremmen, den 19. 12. 2024

Der Ausblick auf die bevorstehenden Feiertage ruft viele Erwartungen hervor. Für die Kinder sind es Spannung und Vorfreude, ob der Weihnachtsmann den Wunschzettel erfüllen wird. Die Eltern hoffen auf glückliche Kinderaugen und so ziemlich jede und jeder, der Gäste empfangen wird, hofft darauf, dass Dekoration, Geschenke und Festmahl den Erwartungen der Gäste gerecht werden. Andere freuen sich lediglich darauf, die Feiertage mit Menschen zu verbringen, die ihnen wichtig sind oder einfach nur auf ein gutes Weihnachtsessen.

Momo Essadiq, Inhaber des „L´Antica Torino“, vielen besser bekannt als das ehemalige Kremmener „Altstadtstübchen“, blickt hingegen mit Sorge auf die Feiertage. 
Nicht, dass es um sein Restaurant schlecht bestellt wäre. Im Gegenteil, er ist so gut wie ausgebucht. Doch Momo Essadiq denkt an die Menschen Kremmens, in allen Orts- und Gemeindeteilen, denen es schwerfällt, ein Festessen an Heiligabend auf den Tisch zu bringen. Sei es aus finanziellen Gründen oder aus Gründen der Einsamkeit, die den Spaß an den Vorbereitungen trüben. 
Momo Essadiq möchte für all Jene, die sich in dieser Situation befinden sein Herz und sein Restaurant öffnen. Am 24. Dezember 2024 lädt der Chef des „L´Antica Torino“ zu einem kostenlosen Menu in der Zeit von 12:00 – 16:00 Uhr ein. Das Menu wird aus einer Suppe und einem Hauptgericht (Schweinemedaillons mit Kroketten und Salat) sowie einem Getränk nach Wahl bestehen.
Jede und jeder, der sich eingeladen fühlt, wird herzlichst willkommen sein. 
Es sind weder ein Nachweis der Bedürftigkeit noch eine Anmeldung erforderlich.

 

Bild zur Meldung: Momo Essadiq, 54 Jahre, in seinem Restaurant L´Antica Torino, besser als "Altstadtstübchen" bekannt