Das Schadstoffmobil der AWU kommt nach Kremmen
Am Dienstag, dem 20. Mai 2025, auf dem Vorplatz des Kremmener Bahnhofs in der Berliner Chaussee, nimmt das Schadstoffmobil der AWU Schadstoffe aus privaten Haushalten, in der Zeit von 9:00 - 12:00 Uhr entgegen.
Bis zu einer Gesamtmenge von 120 Litern können folgende Reststoffe kostenfrei einer sach- und fachgerechten Entsorgung zugeführt werden:
Abbeizmittel, Laugen, Abflußreiniger, Altfette mineralölhaltig, Autopflegemittel, Beizmittel, Bleiakkumulatoren,
Bleichmittel, Bremsflüssigkeit, Desinfektionsmittel, Entfroster, Entkalker, Entwickler, flüssige oder pastöse
Farbreste (ausgehärtete Farbreste gehören in den Hausmüll!) Fixierer, Fleckentferner, Fotochemikalien, Frostschutzmittel,
Fugendichtmasse, flüssiger Grillanzünder, Grillreiniger, Herdputzmittel, Hobbychemikalien, Holzschutzmittel,
Imprägnierungsmittel, Insektenbekämpfungsmittel, Kaltanstrich, Kaltreiniger, Klebstoffe, Knopfzellen,
Korrekturflüssigkeit, Lacke, Lederpflegemittel, Leergefäße mit schädlichen Restanhaftungen, Lösemittel,
Metallputzmittel, Möbelpflegemittel, Mottenschutzmittel, Pilzbekämpfungsmittel, Pinselreiniger,
Pflanzenschutzmittel, quecksilberhaltige Relais und Thermometer, Rohrreiniger, Rostschutzmittel, Rostumwandler,
Säuren, Silberputzmittel, Schädlingsbekämpfungsmittel, Schmiermittel, Spraydosen (Pflanzenschutzmittel,
Farbreste), Terpentin, Unkrautbekämpfungsmittel, Unterbodenschutzmittel, Verdünner, Wachse, Waschbenzin.
Weitere Informationen zum Thema Schadstoffentsorgung und zu Terminen in anderen Gemeinden finden Sie am Ende dieser Meldung in einem Dokument zum Download.
Bild zur Meldung: Symbolbild von Pixabay - benutzte Farbsprühdosen