Am 28.04.2023 nahmen 24 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 am Sponsorenlauf der Goethe-Oberschule Kremmen teil.
Dabei liefen sie insgesamt 462 Runden, was einer Strecke von 188 km entspricht.
Das Sponsorengeld geht an Kinderträume ...
mehrWir sind eine FSJ-Einsatzstelle (Freiwilliges Soziales Jahr). Wenn du dich für das Berufsbild des Lehrers oder Erziehers interessierst, bist du bei uns richtig. Wir freuen uns auf deine Bewerbung für das Schuljahr 2022/23.
Mehr Infos findes du ...
mehr14 Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 6 zeigten ihr läuferisches Können am 07.04.2022 beim Sparkassen-Cup im Crosslauf im Ziegeleipark Mildenberg.
Die Bestplatzierte war eine Schülerin aus der Klasse 4, die den 4. Platz in ihrer ...
mehrSehr geehrte Eltern,
ab Montag, 04.04.2022, entfällt für alle Schülerinnen und Schüler, das Personal und Besucher die Maskenpflicht im Innen- und Außenbereich der Schule. Freiwillig können die Masken selbstverständlich weiter getragen ...
mehrSehr geehrte Eltern,
für Sie die aktuellen Informationen vom MBJS.
Freundliche Grüße
Ute Weber
Schulleiterin
mehrUnsere Schüler verbreiteten mit Gedichten, Gesang, Tanz und Instrumentalmusik auf dem diesjährigen Weihnachtskonzert am 29.11.2019 vorweihnachtliche Stimmung.
Viele Eltern, Großeltern und Gäste erlebten die Auftritte unserer Singegruppe unter ...
mehrSchülerinnen und Schüler der Klassen 4 und 5 unserer Schule messen sich mit Schülern anderer Schulen im Crosslauf.
Vielen Dank an die Schüler für ihren Einsatz, die von Frau Wolf und Herrn Hein begleitet wurden.
mehrAm 16.01.2018 fanden für unsere Schüler der Klassen Flex A und Flex B die Sportstaffeln statt. Dazu begrüßten wir auch die künftigen Lernanfänger aus den Kitas Sommerfeld und Hohenbruch. In gemischten Mannschaften ging es an diesem Vormittag um ...
mehrDer Nikolaustag stand bei uns ganz im Zeichen des Lesens.
Die besten Leser der Klassen 4 bis 6 suchten ihren Schulsieger.
Eröffnet wurde der Wettbewerb durch Herrn Trümper, der sein Buch "Der Schatz der Wasserburg" vorstellte und dem alle ...
mehrEin tolles Weihnachtskonzert erlebten am 1. Dezember viele Eltern, Großeltern und andere Gäste. Die Auftritte der Musikschule Fröhlich unter Leitung von Frau Hertel, unserer Flötengruppe unter Leitung von Frau Fitzner, der Singegruppe unter Leitung ...
mehrAuch in diesem Jahr packten wieder viele unserer Schüler Weihnachtspäckchen für Kinder aus armen Familien in Osteuropa und unterstützen damit die Aktion "Kinder helfen Kindern" (eine Aktion von ADRA Deutschland e.V.).
Am 15.11.2017 waren die ...
mehrBei schönster Herbstsonne bestritten heute unsere Schüler ihren Herbstcrosslauf.
Die Schüler stellten sich selbst ihr Motto: Wer ins Ziel kommt, ist ein Sieger.
Davon gab es sehr, sehr viele, denn alle erreichten das Ziel. Und die Besten freuten ...
mehrAm 13.10.2017 waren die Schüler der Klasse 6 aus der Goethe-Grundschule Kremmen bei uns zu Gast, denn es fand das alljährliche Zweifelderballturnier der Sechstklässler beider Schulen statt.
In vier schulgemischten Teams fanden spannende Spiele ...
mehrAm 02.09.2017 feierten 29 Lernanfänger ihre Einschulung. Mit dem Theaterstück "Die verzauberten Prinzessinnen begrüßten die Kinder der Theatergruppe die Kinder, ihre Eltern und alle Gäste. Zur Freude des Tages stiegen dann auch 29 Luftballons in ...
mehrUnsere Theatergruppe der Klassen 1 bis 3 präsentierte zum Abschluss des Schuljahres ihre Geschichte von den verzauberten Prinzessinnen und begeisterte alle Zuschauer. Vielen Dank an alle Schauspieler und die AG-Leiterin Frau Elke Kretschmer für die ...
mehrUnsere Sechstklässler ließen sich anlässlich des Kindertages viele tolle Aktionen mit Spielen, Rätseln und Geschicklichkeitsaufgaben einfallen. Da war für die gemischten Teams der 1. bis 5. Klasse Spaß vorprogrammiert. Vielen Dank dafür an unsere ...
mehrIn diesem Schuljahr bleiben unsere Streitschlichter für ihr Projekt, das sie mit den Schülern der Klasse 4 am 06.07. und 07.07.2017 gestalteten, vor Ort. Dabei standen die Themen Kooperation, Umgehen mit Wut und Mobbing auf dem Programm. Die Kinder ...
mehrDrei Pokale für unsere Boote:
3. Platz für die Schlossdrachen
2. Platz für die Power Kids
1. Platz für die Himmelblauen Wasserdrachen
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle für ihren Einsatz für unsere Schule!
mehrAm 23.06.2017 öffneten wir die Schultüren für alle Eltern, Großeltern und Gäste, die um 14.00 Uhr mit einem abwechslungsreichen Programm der Schüler begrüßt wurden. Anschließend konnten in den Ausstellungsräumen Projekt- und andere ...
mehrWährend der Projekttage konnten unsere Kinder viele verschiedene Sprachen kennen lernen und sich auf vielfältige Weise mit ihrer Muttersprache auseinandersetzen. Um diese Vielfalt an Projektgruppen anbieten zu können, wurden wir tatkräftig ...
mehrAm 23.05.2017 trafen sich die 3. Klassen der Grundschulen aus Beetz und Kremmen auf den Luchwiesen bei Klein-Asien. Gemeinsam mit ihren Lehrern und Experten des Landschaftsfördervereins Oberes Rhinluch erkundeten sie den Lebensraum Wiese.
Dieser ...
mehr20 Schüler der Klassen 1 bis 6 starteten am 14.05.2017 bei "Kremmen läuft" und absolvierten eine 4,3 km lange Strecke.
Nun warten die Klassen darauf, wer den Pokal "Die sportlichste Klasse" vom Förderverein erhält.
mehrAm 25.04.2017 bestritten die besten 12 Leser der Klassen 2 und 3 ihren Schullesewettbewerb.
Die Jury hatte keine leichte Aufgabe, denn alle Leser waren sehr gut vorbereitet und gewährten Einblick in ihre Lieblingsbücher. So lagen die erreichten ...
mehrEine Superleistung zeigte unser Schulteam im Vorrundenturnier im Zweifelderball am 30.03.2017 in Oranienburg.
Mit einem 4. Platz zog es ins Finalturnier, das am 05.04.2017 in Liebenwalde stattfand, ein.
Auch im Kreisfinale bewiesen unsere ...
mehrIn drei gelungene Vorstellungen präsentierten unsere Schüler und die ältesten Kita-Kinder der Kita Villa Kunterbunt das Ergebnis der Arbeit in unserer Projektwoche mit dem 1. Ostdeutschen Projektcircus Andre Sperlich. Tänzer, Jongleure, Zauberer, ...
mehrAm Mittwoch, dem 15.02.2017, durften wir Eltern der Kinder der Grundschule Beetz an dem Vortrag teilnehmen. Der Raum, der für diese Veranstaltung vorgesehen war, war gut gefüllt gewesen. Alle Eltern waren gespannt auf das, was sie wohl erwarten ...
mehrIm Anschluss an die Zertifizierung durch die Stiftung Haus der kleinen Forscher präsentierten die Schüler der Theater-AG der Klassen 1 bis 3 das Märchen Aschenputtel. Danach tanzten unsere beiden Tanzgruppen und sorgten so für Stimmung.
Für ihre ...
mehrAm 24.01.2017 überreichten Frau Krüger von der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" und Herr Heidenbluth von der IHK Potsdam unserer Schule die Urkunde zur erfolgreichen Zertifizierung als "Haus der kleinen Forscher".
Die gesamte Schulgemeinschaft ...
mehrAm 17.01.2017 bestritten die Klassen 3 bis 6 in zwei Runden ihr Turnier im Zweifelderball.
Zum ersten Mal kämpften die Drittklässler in klassengemischten Teams gegeneinander und probten schon einmal für ihre Teilnahme im Duell mit den Großen im ...
mehrAm 07.12.2016 bestritten die Schüler der Klassen 4 bis 6 ihren Schullesewettbewerb. Wir gratulieren den beiden Schulsiegerinnen aus Klasse 6 und 4 sowie dem Drittplatzierten Schüler aus Klasse 6. Die Siegerin aus Klasse 6 vertritt unsere Schule nun ...
mehrAm 05.12.2016 schlüpften unsere Schüler in die verschiedensten Rollen und führten mit zwei Sängern des österreichischen Musiktheaters „Kinder des Olymp“ die Geschichte um den Drachentöter Siegfried in zwei gelungenen Workshops in der Turnhalle ...
mehrMit Liedern, Gedichten und Flötenspiel sorgten unsere Schüler auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt in Sommerfeld für weihnachtliche Stimmung. Wir bedanken uns bei allen kleinen Künstlern für ihren Auftritt, bei Frau U. Brandt, Frau Fitzner und Frau ...
mehrDafür, dass Beetz im Frühjahr 2017 noch bunter blühen soll, sorgten die Schüler der Klassen 3a, 3b und 4 kurz vor den Oktoberferien. Auf Initiative der beiden Mütter Frau Trümper und Frau Dutzmann pflanzten sie viele Blumenzwiebeln in der Beetzer ...
mehrWir laufen und springen für unser Zirkusprojekt im März 2017. Unter diesem Motto gingen unsere Schüler am 12.10.2016 an den Start, um Geld auf einer 300m-Runde zu erlaufen oder in einer Minute so viele Seilsprünge wie möglich zu schaffen.
Vorher ...
mehrRückblick auf das Ende des Schuljahres 2015/16: Am letzten Schultag vor den Sommerferien war es endlich soweit. Herr Hillmann und Herr Sievers übergaben die neue Seilrutsche an unsere Kinder. Geduldig warteten die Kinder in der langen Schlange, um sie ...
mehrMit den Aufführungen unsere Theater- und Singegruppe "Notruf aus dem Märchenland" und "Die Vogelhochzeit" erlebten unsere Schüler, Kita-Kinder, Eltern und viele andere Gäste einen tollen Abschluss des Schuljahres.
Unsere kleinen Schauspieler und ...
mehrAuch unsere Schüler traten im Programm zur 800-Jahrfeier der Stadt Kremmen auf. Sie präsentierten bei einem Blick in das Fenster der Geschichte den Bau des Kremmener Rathauses und der Kremmener Bahn.
Vielen Dank an unsere Kinder für ihren ...
mehrAm 02.07.2016 gingen bei nicht so tollen Wetterbedingungen unsere beiden Drachenbootteams Schlossdrachen und Power Kids wieder an den Start beim 11. Drachenbootrennen auf dem Beetzer See.
Sie mussten sich dem Boot aus Kremmen geschlagen geben ...
mehrGespannt warteten unsere Schüler der Klassen 3 bis 6 auf die Auswertung des Wettbewerbs. In diesem Jahr geht der 1. Preis wieder an eine Schülerin der Klasse 6, die das T-Shirt als Preis erhielt. Sie machte den größten "Sprung", denn sie löste die ...
mehrSchüler aller Klassen waren aufgerufen, sich am Rezitatorenwettstreit der Schule zu beteiligen. Dieser wurde von der AG Bibliothek unter Leitung von Frau Kretschmer wieder erfolgreich organisiert und durchgeführt. Vielen Dank!
mehrAm Freitag, 03.06.2016, erlebten die Schüler der Klassen 1 bis 5 ihre Kindertagsüberraschung an unserer Schule. Wie es Tradition ist, sind die Schüler der Klasse 6 für die Organisation verantwortlich.
Und dafür verdienen sie ein dickes Lob. Alles ...
mehrDrei Tage lang stand das Thema "Energie ist überall" im Mittelpunkt der Arbeit an unserer Schule.
Unsere Schüler erforschten, was Energie ist, welche Formen von Energie es gibt, wie der Strom überhaupt bis in die Steckdose kommt, wo Strom erzeugt ...
mehrUnsere Schulauswahlmannschaft im Fußball zeigte Kampfgeist beim Kreisausscheid in Löwenberg.
Vielen Dank den Schülern, Frau Gilbert-Schreiner und Dominik Kubusch.
mehrUnsere Schüler laufen für eine guten Zweck, denn sie gehen auch in diesem Jahr beim Sponsorenlauf der Goethe-Oberschule Kremmen wieder an den Start. Vielen Dank an unsere Schüler, ihre Sponsoren und Frau Kretschmer, die die Kinder begleitete.
mehrSchülerinnen und Schüler der Klassen 4 bis 6 unserer Schule messen sich mit Schülern anderer Schulen im Crosslauf.
Vielen Dank an die Schüler für ihren Einsatz, die von Frau Gilbert-Schreiner und Frau Rankewitz begleitet wurden.
mehrErfolgreich nahmen unsere Schulmannschaften an den Kreisvergleichen im Zweifelderball teil und erzielten tolle Platzierungen. Erstmals schickten wir ein Mädchenteam zu einem Turnier nach Hennigsdorf.
mehrAm 18.04.2016 bestritten die besten 13 Leser der Klassen 2 und 3 ihren Schullesewettbewerb.
Die Jury hatte keine leichte Aufgabe, denn alle Leser waren sehr gut vorbereitet und gewährten Einblick in ihre Lieblingsbücher. Unsere Schulsiegerin kommt ...
mehrDie Aufführung "Die verzauberten Märchenfiguren" war der Höhepunkt der Arbeit unserer Theater-AG der Klassen 1 bis 3 unter Leitung von Frau Elke Kretschmer. Die Zuschauer waren begeistert von der Leistung der Kinder.
mehrIm Januar fanden die Sportstaffeln der Klassen 1 bis 3 und das zweifelderballturnier der Klassen 4 bis 6 statt.
In diesem Jahr waren bei den Staffelläufen zum ersten Mal die großen Kita-Kinder aus Sommerfeld und Hohenbruch dabei und kämpften in ...
mehrAm 09.12.2015 bestritten die Schüler der Klassen 4 bis 6 ihren Schullesewettbewerb. Wir gratulieren besonders herzlich einer Schülerin aus der Klasse 5 zum Schulsieg. Der zweitplatzierten Schülerin aus der Klasse 6 wünschen wir viel Erfolg bei ihrer ...
mehrZweimal begeisterten unsere Schüler am 27.12.2015 ihr Publikum und verbreiteten eine tolle vorweihnachtliche Stimmung.
Unsere Schüler präsentierten ein abwechslungsreiches Programm. Dafür haben sie viele Wochen in ihren Angebotsgruppen und im ...
mehrWir begrüßen 21 Erstklässler im neuen Schuljahr. Schüler der Klassen 4 und der Angebotsgruppe Theater gestalteten das Einschulungsprogramm.
mehrGespannt erwarteten unsere Schüler die Aufführungen unserer beiden Theater-AGs zum Ende des Schuljahres. Nach einem Schulhalbjahr voller Proben, Anfertigung von Kostümen und Kulissen war es dann am 14.07.2015 wieder soweit. Die Schüler der Theater-AG ...
mehrAm 14.07.2015 fand die feierliche Verabschiedung unserer Schüler der Klasse 6 statt.
Die Klasse 5 gestaltete ein tolles Programm aus Geaang, Gedichten und Tänzen. Im Anschluss erhielten die Sechstklässler ihre letzten Grundschulzeugnisse.
Wir ...
mehrAm 12.06.2015 öffneten wir die Schultüren für alle Eltern, Großeltern und andere Gäste, die um 14.00 Uhr mit einem abwechslungsreichen Programm der Schüler begrüßt wurden. Anschließend konnten in den Ausstellungsräumen Projekt- und andere ...
mehrVom 10.-12.2015 fanden an unserer Schule die Projekttage zum Thema "Fest der Sprachen" statt. Während der erste Projekttag ganz im Zeichen fremder Sprachen, wie Russisch, Polnisch, Französisch, Slowenisch, Slowakisch, Hindi, Türkisch und Englisch ...
mehrGespannt warteten unsere Schüler der Klassen 3 bis 6 auf die Auswertung des Wettbewerbs. In diesem Jahr geht der 1. Preis an eine Schülerin der Klasse 6, die das T-Shirt als Preis erhielt. Sie machte den größten "Sprung", denn sie löste die meisten ...
mehrDen Schullesewettbewerb der Klassen 2 und 3 gewann ein Schüler der Klasse 3, gefolgt von einer Mitschülerin aus seiner Klasse auf Platz 2 und einem Mädchen aus der Flex B auf Platz 3. Die besten rezitatoren der ersten Klassen umrahmten mit ihren ...
mehrVier Mädchen und acht Jungen der Klassen 4 bis 6 unserer Schule messen sich mit Schülern anderer Schulen im Crosslauf.
Vielen Dank an die Schüler für ihren Einsatz, die von Frau Gilbert-Schreiner und Frau Kneist begleitet wurden.
mehrGespannt erwarteten unsere Schüler, Eltern, Großeltern und viele Kita-Kinder die Aufführungen unserer beiden Theater-AGs. Nach einem Schulhalbjahr voller Proben, Anfertigung von Kostümen und Kulissen war es dann am 28.01.2015 wieder soweit. Die ...
mehrDie Klassen 1 bis 3 wetteiferten in acht gemischten Teams um die besten Zeiten und die meisten Punkte bei ihren Staffelwettbewerben am 20.01.205.
Am 22.01.2015 ermittelten die Klassen 4 bis 6 den Schulmeister im Zweifelderball. Auf Beschluss der ...
mehrGelungener Workshop mit dem österreichischen Musiktheater „Kinder des Olymp“
mehrAm 12.12.2014 schlüpften unsere Schüler in die verschiedensten Rollen des Märchens „Die Schneekönigin“ und führten mit zwei Sängern des österreichischen Musiktheaters „Kinder des Olymp“ die Geschichte um Gerda und Kay in der Turnhalle auf. ...
mehrUnsere Schulsiegerin des Lesewettbewerbes der Klasse 4 bis 6 kommt dieses Mal aus der Klasse 6. Diese Schülerin gewann aber auch schon in den beiden Jahren davor als Viert- und Fünftklässlerin diesen Wettbewerb.
Nun kann sie aber das erste Mal auch ...
mehrUnsere Teilnehmer des diesjährigen Schullesewettbewerbes, der von den Schülern der AG Bibliothek unter Leitung von Kretschmer organisiert worden war, trugen mit großem Engagement und viel Freude ihre Texte aus den selbst ausgewählten Büchern vor. ...
mehrMit einem abwechslungsreichen Programm sorgten unsere Schüler am Nikolaustag auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt in Sommerfeld für weihnachtliche Stimmung.
mehrMit einem abwechslungsreichen Programm sorgten unsere Schüler am Nikolaustag auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt in Sommerfeld für weihnachtliche Stimmung. Wir bedanken uns bei allen kleinen Künstlern für ihren Auftritt. Frau U. Brandt, Frau ...
mehrDer Autor stellte seine lustigen und sehr schön illustrierten Kinderbücher vor, übte Zungenbrecher, sang mit den Kindern und erzählte Episoden aus seinem Leben, die sich in seinen Geschichten widerspiegeln.
mehrDie Schüler der Klassen 3 bis 6 erlebten heute eine unterhaltsame Buchlesung mit dem Autor Ulf Borgmann.
Er stellte seine lustigen und sehr schön illustrierten Kinderbücher vor, übte Zungenbrecher, sang mit den Kindern und erzählte Episoden aus ...
mehrBeim Herbstcrosslauf wetteiferten unsere Schüler um den Sieg. Jede Klassenstufe ermittelte ihre besten drei bei den Mädchen und Jungen
mehrWir beglückwünschen alle die an unserem Herbstcorsslauf teilgenommen haben. Großes herzlichen Glückwunsch an die Besten!
mehrWir begrüßen 36 Erstklässler im neuen Schuljahr. Schüler der Klassen 4 und der Angebotsgruppe der Musikschule Fröhlich gestalteten das Einschulungsprogramm
mehr „Die Prinzessin auf der Erbse“ präsentierten am 08.07.2014 unseren kleinen Schauspieler und Mobbing wurde von unseren großen Theaterkünstlern thematisiert.
mehrAls bei uns am 03.07.2014 der WM-Ball rollt, gibt es zwei Weltmeister: Deutschland heißt er bei den kleinen und Brasilien bei den großen Fußballern.
mehrGespannt erwarteten unsere Schüler die Aufführungen unserer beiden Theater-AGs zum Ende des Schuljahres. Nach einem Schulhalbjahr voller Proben, Anfertigung von Kostümen und Kulissen war es dann am 08.07.2014 wieder soweit. Die Schüler der Theater-AG ...
mehrGleich zweimal gingen die Drachenboote der Schule in diesem Schuljahr an den Start. Unsere Kinderboote, die Power Kids und die Schlossdrachen, belegten den 2. und den 3. Platz, unser Frauenboot, die „Himmelblauen Wasserdrachen“, musste sich dieses ...
mehrGleich zweimal gingen die Drachenboote der Schule in diesem Schuljahr an den Start. Unsere Kinderboote, die Power Kids und die Schlossdrachen, belegten den 2. und den 3. Platz, unser Frauenboot, die „Himmlblauen Wasserdrachen“, musste sich dieses Mal ...
mehrDeutschland (Sieger-Team der Klassen 1 bis 3) und Brasilien (Sieger-Team der Klassen 4 bis 6) heißen die Weltmeister unserer Fußball-WM. Wir danken dem Organisationsteam der Klasse 6 um unsere Sportlehrerinnen Frau Gilbert-Schreiner und Frau ...
mehrDie Sängerin Sabine Brand entführte am 04.06.2014 unsere Schüler zunächst kurz in die Welt der Märchen bis sie sich (mit dem Hit) „Atemlos“ von uns verabschiedete und damit auch unsere Großen von ihren Bänken riss und zum Mittanzen und Singen ...
mehrDie Sängerin Sabine Brand entführte am 04.06.2014 unsere Schüler zunächst kurz in die Welt der Märchen bis sie sich (mit dem Hit) „Atemlos“ von uns verabschiedete und damit auch unsere Großen von ihren Bänken riss und zum Mittanzen und Singen ...
mehrDrei vielfältig gestaltete Projekttage zum Thema „Wasser“ durchgeführt.
mehrAm 20. Mai erhielten unsere Teilnehmer des Känguru-Wettbewerbs der Mathematik ihre Auswertung. In diesem Jahr „errechnete“ sich eine Schülerin der Klasse 4 das Känguru-T-Shirt als Preis für den besten Teilnehmer der Schule.
mehrAm 15.05.2014 fand das Kreisfußballturnier in Löwenberg statt. Unsere Schulauswahlmannschaft musste sich vielen besseren Mannschaften geschlagen geben, zeigt eaber eine große Einsatzbereitschaft und Teamgeist. Vielen Dank unseren Schülern für ihr ...
mehrAm 15.05.2014 waren die Luchwiesen bei Klein-Asien wieder Treffpunkt der Drittklässler der Goethe-Grundschule in Kremmen und unsere Schule. Begleitet und unterstützt wurde dieser Projekttag von Naturexperten des Landschaftsfördervereins Oberes ...
mehrAuch an der regionalen Laufveranstaltung „Kremmen läuft“ am 04.05.2014 beteiligen sich ca. 30 Schüler aller Klassen.
Der Förderverein überreicht dann der sportlichsten Klasse der Schule einen Pokal, der bisher in jedem Jahr an die jetzige Klasse ...
mehrAm 30.04.2014 nahmen neun Schüler beim Sponsorenlauf der Goethe-Oberschule Kremmen teil und liefen insgesamt 199 Runden. Der Erlös des Laufes kommt dem Verein Kinderträume e.V. zu Gute.
mehrSchüler aller Klassen waren aufgerufen, sich am Rezitatorenwettstreit der Schule zu beteiligen. Dieser wurde von der AG Bibliothek unter Leitung von Frau Kretschmer wieder erfolgreich organisiert und durchgeführt. Vielen Dank!
mehrAm 02.04.2014 gingen Schüler der Klassen 4 bis 6 beim Sparkassen-Cup in Mildenberg an den Start.
mehrIm Lesewettbewerb der besten neun Leser der Klassen 2 und 3 setzten sich in diesem Jahr die „Größten“ durch. Die Plätze 1 bis 3 gingen an Schülerinnen der Klasse 3.
mehrDer junge Autor Max Kuhlmann war erneut Gast an unserer Schule. Er las den Schülern der 3. und 4. Klasse aus seinem Buch „Der Planet der Kinder“ vor. Das kam bei den Kindern sehr gut an, interessiert folgten sie Herrn Kuhlmanns Lesung und stellten ...
mehrAm 13.03.2014 belegte unsere Schulauswahlmannschaft beim Kreisausscheid im Zweifelderball den 10. Platz.
mehrAm 25.2.2014 besuchte die Schriftstellerin Cornelia Franke die Grundschule Beetz. Im Oktober des letzten Jahres schrieben die Schüler der Klassen 5 und 6 unter ihrer Anleitung ein Buch mit modernen Märchen. Sie las den Klassen 3 und 4aus ihrem Buch ...
mehrDie Klassen 1 bis 3 wetteiferten in acht gemischten Teams um die besten Zeiten und die meisten Punkte bei ihren Staffelwettbewerben am 28.01.204.
Am 29.01.2014 ermittelten die Klassen 4 bis 6 den Schulmeister im Zweifelderball. Auf Beschluss der ...
mehrAm 03.12.2013 bestritten die Schüler der Klassen 4 bis 6 ihren Schullesewettbewerb. Der Titel „Schulsieger“ ging in diesem Jahr an eine Schülerin der Klasse 5. Der Wettbewerb wurde von unserer AG Bibliothek unter Leitung von Frau E. Kretschmer ...
mehrMit einem sehr abwechslungsreichen Programm stimmten unsere Schüler auf unserem diesjährigen Weihnachtskonzert ihre Eltern und viele Gäste auf das nahende Weihnachtsfest ein. Wir danken allen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben: der ...
mehrWir beglückwünschen alle, die an unserem Herbstcrosslauf teilgenommenen haben und ganz besonders den Besten!
mehrMit fünf Booten gingen wir an den Start: unsere Kinderboote, die Schlossdrachen und Powerkids, belegten bei den Minis den 5. und 2. Platz. Besonders stolz sind wir auf unser Frauenboot, denn die Himmelblauen Wasserdrachen siegten bereits zum zweiten Mal.
mehrWir begrüßen 25 Erstklässler im neuen Schuljahr. Schüler der Klassen 4 und der Theatergruppe der Klassen 2 bis 4 gestalteten das Einschulungsprogramm.
mehrAm Vormittag des Tages der offenen Tür hatten die Schüler der Klasse 6 mit ihrer Klassenlehrerin Frau Neye ein Geländespiel als nachträgliche Überraschung zum Kindertag vorbereitet und durchgeführt. Die Schüler der Klassen 1 bis 5 hatten sehr viel ...
mehrDie beste Leserin der Klassen 2 und 3 kommt aus der Klasse 2. Den zweiten und dritten Platz belegten Schülerinnen der Klasse 3. Herzlichen Glückwunsch!
Vielen Dank an die Klassenlehrerinnen Frau Fritz, Frau Fitzner und Frau Brandt für die ...
mehrDie beste Läufer der Klassen 4 bis 6 gingen beim Sparkassen-Cup in Mildenberg an den Start. Vielen Dank an das Schulteam, Frau Kretschmer und Frau Kneist.
mehrGespannt erwarteten unsere Schüler die Aufführungen unserer beiden Theater-AGs. Nach einem Schulhalbjahr voller Proben, Anfertigung von Kostümen und Kulissen war es dann am 31.01.2013 wieder soweit. Die Schüler der Theater-AG der Klassen 1 bis 3 ...
mehrWie es schon Tradition ist, ließen wir das erste Schulhalbjahr wieder sportlich ausklingen. Die Schüler der Klassen 1 bis 3 wetteiferten in den Staffelwettbewerben am 15.01.2013 um den Sieg. In sechs altersgemischten Teams absolvierten sie dabei ...
mehrEinem Profi konnten unsere Schüler der Klassen 3 bis 6 am 05.12.2012 beim Vorlesen zuhören. Der junge Autor Max Kuhlmann stellte sein Buch „Der Planet der Kinder“ vor. Das kam bei den Kindern sehr gut an, interessiert folgten sie Herrn Kuhlmanns ...
mehrAm 04.12.2012 bestritten die Schüler der Klassen 4 bis 6 ihren Schullesewettbewerb. Den Titel „Schulsieger teilen sich ein Schüler der Klasse 6 und eine Schülerin aus der Klasse 4 mit 118 Punkten. Der Wettbewerb wurde von unserer AG Bibliothek unter ...
mehrSonnenschein begleitete unsere Schüler auf ihrem Crosslauf und ließ alle schon ein bisschen Herbstferienluft schnuppern. Herzlichen Glückwunsch allen Läufern und ganz besonders den Besten.
mehrDie Streitschlichter der Goethe-Grundschule Kremmen und der Grundschule Beetz fuhren gemeinsam am 14.09.2012 zum Wassersportzentrum Oranienburg. Dort bauten wir in schulgemischten Teams aus einem Stapel Brettern, Pfosten und Seilen ein Floß, wie zu ...
mehrMit vier Booten gehen wir an den Start: drei Kinderboote, die die Plätze 1, 2 und 4 und ein Frauenteam, das den 2. Platz belegte.
mehrWir begrüßen 21 Erstklässler im neuen Schuljahr. Schüler der Klassen 4 gestalteten das Einschulungsprogramm.
mehrIn einer kleinen Feierstunde wurden die Schüler der Klassen 6 verabschiedet und erhielten ihre letzten Grundschulzeugnisse. Die Schüler der Klasse 5 gestalteten das Programm.
mehrGespannt erwarteten unsere Schüler die Aufführungen unserer beiden Theater-AGs zum Ende des Schuljahres. Nach einem Schulhalbjahr voller Proben, Anfertigung von Kostümen und Kulissen war es dann am 15.06.2012 wieder soweit. Die Schüler der Theater-AG ...
mehrAlle Schüler unserer Schule wetteiferten am 31.05.2012 bei den Bundesjugendspielen um gute Zeiten und Weiten. Dafür konnten wir erneut die Sportstätten der Goethe-Schulen in Kremmen nutzen. Vielen Dank an die beiden Schulen, an den Hausmeister, Herrn ...
mehrDer Schüler, der den größten Kängurusprung geschafft hat, kommt in diesem Jahr aus der Klasse 5. Herzlichen Glückwunsch. Insgesamt stellten sich über 20 Schüler der Schule der mathematischen Herausforderung. Vielen Dank für euren Einsatz.
mehrDie beste Leserin der Klassen 2 und 3 kommt aus der klasse 3. Den zweiten und dritten Platz belegten Schülerinnen der Klasse 2.
mehrZur Eröffnung des Quartiers präsentierten die Schüler einen Vortrag über Fledermäuse. Zuvor hatten sie dem ehemaligen Trafohäuschen mit aufgemalten Fledermaus-Silhouetten einen passendes Aussehen verpasst. Dabei wurden sie von vielen Eltern ...
mehrMit großem Einsatz wurde wieder um den Sieg gekämpft. Die Schüler der Klassen 4 bis 6 konnten sich aussuchen, ob sie um den Klassensieg oder den Schulmeistertitel kämpfen wollten.
mehrMit einem sehr abwechslungsreichen Programm stimmten unsere Schüler auf unserem diesjährigen Weihnachtskonzert ihre Eltern und viele Gäste auf das nahende Weihnachtsfest ein. Dabei sorgte unsere neue Soundanlage für den richtigen Ton. Wir danken ...
mehrDer beste Leser unserer Schule kommt in diesem Schuljahr aus der Klasse 5. Der 2. Platz geht an einen Schüler der 6. Klasse und die Drittplatzierte ist eine Schülerin der Klasse 4.
Herzlichen Glückwunsch und Anerkennung an alle Leser.
mehrSonnenschein begleitete unsere Schüler auf ihrem Crosslauf und ließ alle schon ein bisschen Herbstferienluft schnuppern. Herzlichen Glückwunsch allen Läufern und ganz besonders den Besten.
mehrMit vier Booten gehen wir an den Start: drei Kinderbooten, die die Plätze 1, 3 und 4 belegten und einem Frauenteam, das zum ersten Mal siegen konnte.
mehrWir begrüßen 23 Erstklässler im neuen Schuljahr. Schüler der Klassen 4 und 5 gestalteten das Einschulungsprogramm.
mehrIn einer kleinen Feierstunde wurden die Schüler der Klassen 6 verabschiedet und erhielten ihre letzten Grundschulzeugnisse. Die Schüler der Klasse 5 gestalteten ein kleines Programm.
mehrGespannt erwarteten unsere Schüler die Aufführungen unserer beiden Theater-AGs zum Ende des Schuljahres. Nach einem Schulhalbjahr voller Proben, Anfertigung von Kostümen und Kulissen war es dann am 28.06.2011 wieder soweit. Die Schüler der Theater-AG ...
mehrZwei Weltmeisterteams gab es bei der Mini-WM an unserer Schule. Bei den Klassen 1 bis 3 gewannen die Fußballer aus Norwegen und bei den Klassen 4 bis 6 holten die Fußballer aus Kanada den Sieg. Wir bedanken uns ganz besonders bei den Schiedsrichtern ...
mehrMit großem Einsatz wurde wieder um den Sieg gekämpft. Die Schüler der Klassen 4 bis 6 konnten sich aussuchen, ob sie um den Klassensieg oder den Schulmeistertitel kämpfen wollten. Viel Spaß gab es im Anschluss bei vielen Aktionen anlässlich des ...
mehrDie Schüler aller Klassen konnten sich auf verschiedene Weise mit unterschiedlichen Sprachen auseinandersetzen. So lernten sie etwas über Russisch, Französisch, Hindi, Türkisch, Spanisch. Außerdem konnten sie unter Beweis stellen, was sie in ...
mehrUnsere Schulsiegerin kommt aus der dritten Klasse. Den zweite Platz belegte auch eine Drittklässlerin. Platz 3 teilen sich zwei Schüler der Klasse 2.
mehrWie es schon Tradition ist, ließen wir das erste Schulhalbjahr wieder sportlich ausklingen. Die Schüler der Klassen 1 bis 3 wetteiferten in den Staffelwettbewerben am 18.01.2011 um den Sieg. In sechs altersgemischten Teams absolvierten sie dabei ...
mehrDie Theatergruppen der Klassen 1 bis 3 und 5 und 6 erfreuten unsere Schüler und viele Gäste kurz vor den Weihnachtsferien. Wir bedanken uns bei den Kindern und den Angebotsleiterinnen Frau E. Kretschmer und Frau Böcker.
mehrDa machte das Zuhören Freude, denn die Klassenbesten im Lesen der Klassen 4 bis 6 stellten mit ihren Kürtexten sehr interessante Bücher vor und überzeugten mit ihren Lesequalitäten. Der Schulmeister kommt auch in diesem Schuljahr aus der Klasse 4. ...
mehrDer Sponsorenlauf, der am 21.09.2010 auf dem Sportplatz des SV Belafarm Beetz/Sommerfeld stattfand, war der Startschuss für die Vorbereitungen der Durchführung unseres Zirkusprojektes im März 2011. Das Ziel der Aktion bestand darin, Geld für die ...
mehrWir begrüßen 20 Erstklässler im neuen Schuljahr. Die Klasse 4 gestaltete das Einschulungsprogramm.
mehrIn einer kleinen Feierstunde wurden die Schüler der Klassen 6a und 6b verabschiedet und erhielten ihre letzten Grundschulzeugnisse. Die Schüler der klasse 5 gestalteten ein kleines Programm.
mehrNach über 40 Jahren ihrer Arbeit im Schuldienst verabschiedeten wir am 06.07.2010 Frau Kubach feierlich. Frau Bree und Vertreter der Stadt Kremmen würdigten die langjährige Arbeit und die Schüler aller Klassen gestalteten ein tolles ...
mehrGespannt erwarteten unsere Schüler die Aufführungen unserer beiden Theater-AGs zum Ende des Schuljahres. Nach einem Schulhalbjahr voller Proben, Anfertigung von Kostümen und Kulissen war es dann am 02.07.2010 wieder soweit. Die Schüler der Theater-AG ...
mehrAm 02. 07.2010 verabschiedeten Frau Tönjes und Frau Gilbert-Schreiner die Streitschlichter der Klassen 6a und 6b und zeichneten sie mit einer Urkunde aus. Es war aber gleichzeitig auch ein Abschied von Frau Tönjes selbst, die nach vielen Jahren der ...
mehrZwei Weltmeisterteams gab es bei der Mini-WM an unserer Schule. Bei den Klassen 1 bis 3 gewannen die Fußballer der Niederlande und bei den Klassen 4 bis 6 holten die Fußballer aus Argentinien den Sieg.
mehrBei bestem Wetter öffneten wir am Freitag, 04.06.2010, die Schultüren. Alle Schüler, Eltern, Großeltern und Interessierte konnten in der Zeit von 14.00-16.00Uhr einen Einblick in die Arbeit der verlässlichen Halbtagsgrundschule bekommen. Die Kinder ...
mehrMit großem Einsatz wurde wieder um den Sieg gekämpft. Die Schüler der Klassen 4 bis 6 konnten sich aussuchen, ob sie um den Klassensieg oder den Schulmeistertitel kämpfen wollten.
mehrUnser Schulsieger kommt aus der dritten Klasse. Den zweiten Platz teilen sich zwei Schüler aus der Klasse 3 und eine Schülerin aus der zweiten Klasse. Den Platz drei erlas sich eine Schülerin der Klasse 2. Wie schon im Dezember bei unseren großen ...
mehrDie Singegruppe und die Theatergruppen der Klassen 1 bis 6 verabschiedeten unsere Schüler mit Gesang und dem Theaterstück „Wo ist der Weihnachtsmann?“ in die Weihnachtsferien. Wir bedanken uns bei den Kindern und den Angebotsleiterinnen Frau U. ...
mehrAuch in diesem Schuljahr gastierte die Kinderoper Papageno wieder an unserer Schule und führte einen Opernworkshop zu Beethovens „Fidelio“ durch. Schon vorher waren unsere Schüler mit der Geschichte vertraut und einige durften sogar selbst in die ...
mehrPerfekt organisiert von der AG Bibliothek unserer Schule fand am 8.12.2009 der diesjährige Schullesewettbewerb der Klassen 4 bis 6 statt. Die 12 Schülerinnen und Schüler, die als die drei besten Leser ihrer Klassen zum Wettbewerb antraten, waren ...
mehrNachdem unser Herbstcrosslauf am letzten Schultag vor den Herbstferien wegen schlechten Wetters abgesagt werden musste, freuten sich die meisten unserer Schüler, dass das bessere Novemberwetter nun doch die Durchführung ermöglichte. So gingen bei ...
mehrMit zwei Schulteams sind wir beim Fußballturnier zur Einweihung des DFB-Minispielfeldes in der Goethe-Grundschule in Kremmen am Start.
mehrGespannt erwarteten unsere Schüler die Aufführungen unserer beiden Theater-AGs zum Ende des Schuljahres. Nach einem Schulhalbjahr voller Proben, Anfertigung von Kostümen und Kulissen war es dann am vorletzten Schultag wieder soweit. Die Schüler der ...
mehrDas Wetter spielte mit und so konnten alle Schüler unserer Schule ihren Leichtathletik-Dreikampf im Sprint, Weitsprung und Schlagballweitwurf erfolgreich absolvieren. Wir bedanken uns bei der Schule in Kremmen und vor allem dem dortigen Hausmeister für ...
mehrSchüler aller Klassen waren aufgerufen, sich am Rezitatorenwettstreit der Schule zu beteiligen. Dieser fand am 5.5.2009 statt und wurde von der AG Bibliothek unter Leitung von Frau Kretschmer wieder erfolgreich organisiert und durchgeführt. Vielen Dank!
mehrGemeinsam mit vielen Schülern und Kitakindern aus Kremmen erlaufen 33 Schülerinnen und Schüler unserer Schule Geld, das dem Verein „Kinderträume e.V.“ zugute kommen wird. Dabei umrunden sie den Sportplatz 485 mal und legen insgesamt 194km zurück.
mehr13 Schülerinnen und Schüler gehen für unsere Schule beim Sparkassen-Cup, dem Kreiscrosslauf im Ziegeleipark Mildenberg am 23.04.2009 an den Start
mehrStimmgewaltig präsentierte Thomas Ender als Papageno mit seinen Partnern das Stück. In unterhaltsamer Weise brachte er den Kindern die Hauptfiguren des Stücks und die Musik, die vor über 200 Jahren von W.A. Mozart komponiert wurde, näher.
mehrNach der Aufführung der Zauberflöte ging es für alle Schüler bei herrlichem Sonnenschein auf die Crosslaufstrecken. Mit großem Einsatz wurde wieder um den Sieg gekämpft. Die Schüler der Klassen 4 bis 6 konnten sich aussuchen, ob sie um den ...
mehrDie Schulsiegerin kommt aus der dritten Klasse. Nach einem Stechen ging der zweite Platz an einen Schüler der Klasse 2. So gab es dann auch zwei dritte Plätze für zwei Drittklässler. Die Jury bestand aus Eltern, ehemaligen Lehrerinnen, der ...
mehrAm 28.01.2009 fand das Zweifelderballturnier der Klassen 4 bis 6 statt. Nach den Vorrundenspielen stand fest, dass die Klasse 5a mit drei gewonnenen Spielen als beste Mannschaft ins Finale einzog und nun gegen die Klasse 6 um den Sieg kämpfen musste. ...
mehrAm 26.01.2009 hatten die Klassen 1 bis 3 die Turnhalle ganz für sich. Acht jahrgangsgemischte Teams kämpften in lustigen Staffeln um die Punkte. Der Sieg ging an das Team 2, Platz 2 erkämpfte sich das Team 6 und der 3.Platz ging an das Team 1. Stolz ...
mehrAm Freitag, 23.01.2009, absolvierten alle Schüler unserer Schule einen Fitness-Check, der vom Kreissportbund Oberhavel organisiert wurde. An drei Stationen, Seilspringen, Ruderergometer und Bankdrücken, musste in zwei Minuten das Beste gegeben werden. ...
mehrSo spannend wie in diesem Jahr war es noch nie. Erst die letzte Punktvergabe der Jury entschied darüber, dass wir in diesem Jahr zwei Schülerinnen zum Schulsieg gratulieren können. Mit einer Gesamtpunktzahl nach Kür- und Pflichttext von 135 erlasen ...
mehrDie Schüler der Klassen 4 bis 6 arbeiteten in der ersten Schulwoche gemeinsam im Projekt Das Lernen lernen. Dabei standen das richtige Packen der Mappe, das Führen des Hausaufgabenheftes, die Ordnung im Umgang mit allen Schulmaterialien und die ...
mehrMit einem sehr abwechslungsreichen Programm stimmten unsere Schüler ihre Eltern, Großeltern und viele Gäste auf das nahende Weihnachtsfest ein. Dabei verbreiteten die Schüler der Musikschule Fröhlich, die Bauchtanzgruppe unserer Schule, die Kinder ...
mehrDie FFW Beetz/Sommerfeld präsentiert sich am 2.9.2008 auf dem Schulgelände. Besonders spannend für unsere Schüler war die „kleine Feuershow“ zum Abschluss.
mehrDie Schüler der Klasse 4 gestalteten das Einschulungsprogramm und stimmten die 18 ABC-Schützen auf das Schulleben ein. Der Förderverein der Schule überraschte die Eltern und Gäste wieder mit einem Sektempfang.
mehr